Überlegen Sie, ob Holzkomposit aus recycelten Materialien auch für Ihre Terrasse geeignet ist? Wir haben sechs Gründe aufgelistet, warum Holzkomposit eine ausgezeichnete Wahl als Terrassenmaterial ist.
1. Komposit ist pflegeleicht
Eine Terrasse aus Kompositdielen ist sehr pflegeleicht, da sie keine jährliche Wartung benötigt, wie es beispielsweise bei einer Terrasse aus Konstruktionsholz der Fall ist. Die Pflege einer Kompositterrasse beschränkt sich auf die Reinigung. Sichtbarer Staub und Schmutz können mit einem normalen Straßenbesen gekehrt werden. Bei Bedarf kann die Terrasse mit einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bodenbürste gewaschen werden. Sie können auch einen Hochdruckreiniger verwenden, aber achten Sie darauf, mit niedrigem Druck zu sprühen.

Außenkanten-Komposit-Terrassendiele
2. CENT-Verbundbretter sind langlebig
Wenn Sie von Ihrer Terrasse Langlebigkeit wünschen, ist die Verbunddiele eine ausgezeichnete Wahl. Die Verbundterrasse hält verschiedenen Wetterbedingungen sehr gut stand und eignet sich auch für nordische Verhältnisse. Die Verbundbretter sind auch stoßfest und abweisend gegen Flüssigkeiten und Schmutz. Sehen Sie sich How To-Video an, wenn Janne die Verbundterrasse montiert und die Haltbarkeit der Verbunddiele testet.
Der Kern der CENT Särkkä-Verbunddiele ist mit einer UV-beständigen Deckschicht umhüllt, die den Kern vor Feuchtigkeit, Schimmel und Fettflecken schützt. Diese neue Deckschicht verleiht dem Produkt eine längere Lebensdauer, ein besseres Aussehen, eine niedrigere Oberflächentemperatur an sonnigen Tagen und verhindert das Ausbleichen der Farbe.

Sie können bei der Särkkä-Terrassendiele eine Wunschfarbe von verschiedenen Seiten der Diele wählen, antikgrau oder anthrazit.

Särkkä-Terrasse in Anthrazitfarbe.
3. Holzverbund ist eine ökologische Wahl
Das Verbundbrett ist als Material eine ökologische Wahl für Ihre Terrasse. Die Verbundbretter von CENT sind völlig PVC-frei und werden aus einer Mischung aus recycelten Holzfasern und recyceltem Kunststoff hergestellt. Im Verbundbrett sind auch keine schädlichen Stoffe oder Giftstoffe enthalten, wie sie bei Konstruktionsholz, also druckbehandeltem Holz, vorkommen. Holzverbundstücke können verbrannt, als Restmüll entsorgt oder als Energierückgewinnung recycelt werden.
Die Verbundterrasse ist außerdem äußerst widerstandsfähig und langlebig. Hochwertiger Holzverbund bewahrt seine Eleganz und sein Aussehen von Jahr zu Jahr.
4. Sicherheit an erster Stelle
Die Verbundbretter von CENT sind auch bei Regen nicht rutschig, da sie eine reibungshemmende Oberfläche mit echt wirkender Holznachbildung haben. Aus den Verbundbrettern lösen sich auch keine Chemikalien.
Behandeltes Konstruktionsholz kann nach Regen überraschend rutschig sein und unangenehme Splitter abgeben.

Traditionell gerillte Oberfläche.

Maakalla, neue 3D-geprägte Oberfläche.
5. Mit Verbundbrettern ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild für die Terrasse
Mit Holzverbund schaffen Sie für Ihre Terrasse ein stilvolles und gepflegtes Gesamtbild, das besonders zum modernen Erscheinungsbild neuer Häuser passt. Die Verbundbretter sind in verschiedenen Farben erhältlich, und es gibt Muster von der traditionellen gerillten Oberfläche bis hin zur echt wirkenden 3D-Holznachbildung.
Bei der CENT-Holzverbundterrasse bleiben keine Befestigungspunkte sichtbar, da die Montage einfach mit verdeckten Halterungen erfolgt. Dies verleiht der Terrasse ein äußerst gepflegtes Erscheinungsbild.

Wartungsfreiheit und Langlebigkeit sind die besten Eigenschaften von Holzkombiprodukt.
6. Preis von Holzkombiprodukt VS Kesseldruckholz
Beim Überlegen einer Kompositterrasse könnte der höhere Preis Bedenken hervorrufen, da die Holzkombiproduktdiele teurer ist als die traditionellere kesseldruckimprägnierte Terrassendiele. Im Preis sollte berücksichtigt werden, dass eine Kompositterrasse keine Wartungsmaßnahmen benötigt und die Lebensdauer deutlich länger ist als bei kesseldruckimprägnierten Terrassendielen. Obwohl der Preis für kesseldruckimprägnierte Terrassendielen günstiger ist, müssen die jährlichen Wartungsmaßnahmen und die damit verbundenen Kosten mit eingerechnet werden.
Siehe unten unser Preisbeispiel für CENT Außenliegende Holzkombiprodukt Terrassendielen und kesseldruckimprägnierte Terrassendielen.
Eine sehr übliche Terrassengröße bei Reihenhauswohnungen ist 5x2m, also 10m2. Für diese Menge werden die Preise inklusive Zubehör berechnet:
Außenliegende Holzkombiprodukt Terrassendiele 25x146mm:
8,99€/m x 10m2 + 10% Verschnitt = 73m = 656,27€
Seitenbrett 9,95€/m x 9m = 89,55€
Zwischen-/Verdeckte Befestigung 200 Stk. = 59,8€
Schrauben 250 Stk. = 11,27€
Gesamt 816,89€
Kesseldruckimprägnierte Terrassendiele 28x145mm mit Nut A-Klasse:
4,93€/m x 10m2 + 10% Verschnitt = 73m = 359,89€
Seitenbrett 4,93€/m x 9m = 44,37€
Schrauben 250 Stk. = 11,27€
Gesamt 415,53€ + jährliche Wartungsmaßnahmen
Preise und Quellen Netrauta.fi & Taloon.com 2.3.2022
Bestellen Sie ein kostenloses Musterstück CENT Terrassendielen hier!
