Holzpaneele und -leisten sind in vielen verschiedenen Behandlungen sowie holzfertig erhältlich.
Die Behandlung des Produkts beeinflusst sowohl das visuelle Erscheinungsbild des Raums als auch die Haltbarkeit der Materialien und den Verwendungszweck. In diesem Blog betrachten wir verschiedene Behandlungsoptionen und geeignete Anwendungsbereiche und gehen auf passende Möglichkeiten der Weiterbehandlung ein.

Holzfertig
Für unbehandeltes Holz gibt es den eigenen Begriff „holzfertig“. Der Begriff bezieht sich auf eine gehobelte, glatte Holzoberfläche, die keinerlei Oberflächenbehandlung erhalten hat. Die holzfertige Oberfläche können Sie selbst nach Wunsch in Ihrem Lieblingsfarbton und -farbe behandeln.
Holzfertige Produkte eignen sich sowohl für trockene Innenräume als auch, bei richtiger Behandlung, für feuchte Räume oder Saunen. Holzfertig ist eine gute Wahl, wenn Sie das Produkt selbst in Ihrem Wunschfarbton behandeln möchten oder das natürliche Aussehen des Holzes bewahren wollen. Holzfertig ist auch günstiger im Vergleich zu werkseitig behandelten Produkten.
Wir empfehlen, das holzfertige Produkt unabhängig vom Verwendungszweck zu behandeln, da die Behandlung die Haltbarkeit des Holzes verbessert. Die Behandlung verhindert auch das Nachdunkeln des Holzes. Wenn Sie den möglichst natürlichen Farbton erhalten möchten, können Sie ein klares Behandlungsprodukt wählen. Bitte behandeln Sie die Paneele und Leisten vor der Montage.
Beschreibung: Unbehandeltes Holz.
Anwendungsbereiche: Trockene Innenräume, bei richtiger Schutzbehandlung auch feuchte Räume.
Weiterbehandlung: Kann nach eigenem Geschmack gestrichen, lackiert oder geölt werden.

Mit klarem Schutz behandelt holzfertiges Kiefer-Fingerzinkpaneel.

Raita-Außenverkleidungspaneel, grundiert mit klarem Schutz Raita-ulkoverhouspaneeli
Weiß lackiert
Die weiß lackierten CENT-Produkte sind werkseitig mit einem wasserbasierten Industrie-Öl behandelt, das auch UV-Schutz enthält. Die Holzmaserung der Produkte ist schön sichtbar und das Ergebnis ist wunderbar natürlich. Der von uns verwendete Weißlack entspricht z. B. dem Farbton T3072 aus der Farbkarte von Teknos.
Das weiß lackierte Produkt ist in erster Linie für trockene Innenräume gedacht, eignet sich aber oft auch für Decken in Feuchträumen. Wenn z. B. im Badezimmer eine mechanische Belüftung vorhanden ist und das Produkt nicht ständig mit Wasser und hohen Temperaturen in Kontakt kommt, kann es bedenkenlos z. B. an der Badezimmerdecke oder an der Wand des Ankleidezimmers montiert werden.
Fertig behandelte Produkte sparen viel Zeit und Mühe. Das Produkt ist sofort montierbar, ohne auf das Trocknen der Behandlung warten zu müssen. Professionell werkseitig behandelte Produkte garantieren auch ein gleichmäßiges Endergebnis.
Die weiß lackierte Oberfläche kann nicht direkt nachbehandelt werden, da das Behandlungsmedium nicht auf der lackierten Oberfläche haftet. Im Laufe der Zeit können eventuelle Abnutzungsstellen natürlich ausgebessert werden. Wenn das weiß lackierte Produkt selbst erneut behandelt werden soll, muss der Lack zuerst abgeschliffen werden.
Beschreibung: Fertig werkseitig weiß lackierte Oberfläche, CENT Weißlack Farbcode aus der Technos Farbkarte: T3072.
Anwendungsbereiche: Trockene Innenräume, Decke feuchter Räume.
Nachbehandlung: Keine Nachbehandlung erforderlich.

Weiß lackiertes Dünenpaneel ist die ideale Wahl für moderne skandinavische Inneneinrichtung.

Fingerpaneel weiß lackiert Eignet sich zum Beispiel für die WC-Akzentwand.
Saunaschutzbehandelt
Mit Sauna-Schutz behandeltes Produkt wurde mit einem für Saunen geeigneten Schutzmittel behandelt. Dank der Behandlung hält das Produkt heiße und feuchte Bedingungen gut aus. Die Behandlung schützt das Holz vor Dunkelwerden und Harzaustritt sowie vor Feuchtigkeit und Schimmel.
Mit Sauna-Schutz behandelte Produkte sind speziell für den Einsatz in Saunen konzipiert, eignen sich aber auch für andere feuchte Räume wie Badezimmer. Nichts hindert daran, das Produkt auch in anderen Innenräumen zu verwenden. Zum Beispiel ist ein in Teerpappel-Ton behandeltes Fingerpaneel auch in anderen Wohnräumen schön, wie etwa an der Schlafzimmer-Akzentwand.
Mit Sauna-Schutz behandeltes Holz kann im Laufe der Zeit erneut mit Sauna-Schutz behandelt werden, was seine Lebensdauer verlängert und die schützenden Eigenschaften erhält.
Beschreibung: Speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Saunen behandelt.
Anwendungsbereiche: Saunen, feuchte Räume, Innenräume.
Nachbehandlung: Bei Bedarf mit Sauna-Schutz erneut behandeln, um die Lebensdauer zu verlängern.

In Teerpappel-Ton getönt und mit Sauna-Schutz behandelte Saunapaneel ist fertig zur sofortigen Montage.

Das dunkel schimmernde Hiilidyyni ist saunasicher und in Kohlefarbe getönt.
Thermisch behandelt
Wärmebehandeltes Holz, auch Thermoholz genannt, wird hergestellt, indem Holz bei über 160 °C modifiziert wird. Dieser Herstellungsprozess ist völlig chemikalienfrei, da er hohe Temperaturen und Wasserdampf nutzt. Durch die Wärmebehandlung verbessern sich die Fäulnis- und Witterungsbeständigkeit sowie die Wärmedämmeigenschaften des Holzes, und die Feuchtigkeitsaufnahme verringert sich.
Wärmebehandeltes Holz eignet sich gut für Innen- und Außenbereiche, wie Saunen, Terrassen und Fassaden. Das Produkt hält Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitswechsel gut stand, weshalb es eine ideale Wahl für anspruchsvolle Bedingungen ist.
Wärmebehandeltes Holz muss nicht zwingend nachbehandelt werden, wir empfehlen jedoch das Ölen für wärmebehandelte Produkte. Das Ölen verbessert sowohl die Haltbarkeit als auch das Aussehen des Produkts zusätzlich. Klare Paraffinöl ist eine ausgezeichnete Wahl, zum Beispiel für wärmebehandelte Saunaprodukte.
Beschreibung: Bei hohen Temperaturen behandeltes, chemikalienfreies Holz.
Anwendungsbereiche: Innen- und Außenbereiche, die Haltbarkeit erfordern, wie Saunen.
Nachbehandlung: Keine Nachbehandlung erforderlich, kann aber zur Erhaltung des Aussehens geölt werden.

Das wärmebehandelte RIMA-3 Kiefernpaneel eignet sich für alle Räume und Bedingungen.

Das wärmebehandelte Radiatamännchen-Saunapaneel hat neben seinem großartigen Aussehen auch einen wunderbaren Duft.
Gestrichenes Weiß
Lackiertes weißes Holz ist bereits mit einer gleichmäßigen und deckenden weißen Farbe gestrichen, die ihm ein sauberes und gepflegtes Aussehen verleiht. Diese Behandlung deckt die Holzmaserung ab und bietet eine einheitliche Oberfläche.
Lackiertes weißes Holz eignet sich besonders für Innenräume, wie Decken- und Wandpaneele, bei denen ein klarer und sauberer Look gewünscht wird. Es ist eine gängige Wahl für moderne und traditionelle Einrichtungsstile, die Helligkeit und Raumgefühl betonen möchten.
Die lackierte weiße Oberfläche muss nicht nachbehandelt werden, kann aber neu gestrichen werden, wenn die Oberfläche abgenutzt ist oder die Farbe gewechselt werden soll. In diesem Fall muss die alte Farbschicht zuerst abgeschliffen werden.
Beschreibung: Fertig lackierte weiße Oberfläche, der Farbcode der CENT-Farbe ist: ncs s 0502-y
Anwendungsbereiche: Innenräume, wie Decken- und Wandpaneele sowie Leisten.
Nachbehandlung: Keine Nachbehandlung erforderlich.

Weiß deckend lackiert Perlprofil ist fertig zur Montage.